Februar/März 2016 – Der Weidenkreis ist zu erkennen und das Einlaßpersonal steht bereit.
Anfang August: An die Paletten, fertig, los! Die ersten Palettensitze sind zusammengeschraubt.
Eine knappe Woche vor dem ersten Konzert am 20. August 2016 – Bühne und Palettensitze sind fertig gezimmert. Ansonsten noch viel zu tun – wir schaffen das.
Die Bühne mit wasserdichter Folie und Kunstrasen (den gibt’s wirklich auch in dunkelgrau) bespannt.
Das „Dach“ erst einmal sehr provisorisch, aber es tut seinen Dienst. Der Blick von der Bühne in die Sitzreihen …
… und umgekehrt, hier beim Eröffnungskonzert am 20.08.16 ….
… und hier beim Soundcheck zum letzten Garten-Konzert der Saison 2016 am 24.09..
Fast immer volles „Haus“, …
… aus allen Nähten geplatzt beim Konzert mit unserem Freund Tommy Sands aus Nordirland.
Frühjahr 2017: Den Weiden hatte die Plane, die wir teilweise auf und teilweise unter ihnen befestigt hatten, nicht wirklich gefallen. Also habe ich sie kurzerhand komplett runtergeschnitten und den Kreis neu gesteckt. Für die Überdachung mußte eine ordentliche Konstruktion her.
Wieder mit der tatkräftigen Hilfe unserer Freunde Ilona und HaJo …
… ist aus dem Provisorium für die Garten-Konzerte …
… ein durchaus ansehenswertes kleines Garten-Bühnchen geworden.
Die Pfosten stehen in Einschlaghülsen. Die restliche Konstruktion ist aus Dachlatten, allesamt aus dem alten Dach unseres Hauses, also fast 70 Jahre alt. Das hätten die sich auch nicht träumen lassen.
Damit uns die Planen bei Regen nicht durchhängen bzw. auf den Kopf fallen, habe ich ein Netz aus gut 300 m Seil verspannt.
Es funktioniert! Auch Starkregen samt Sturm gut überstanden.
Die gekürzten und die rundherum neu gesteckten Weiden sind dank des feuchten Wetters in diesem Jahr allesamt angewachsen und treiben fleißig. Hier der Stand vom August 2017.
Nach dem letzten Garten-Konzert der Saison werden wir die Planen wieder abnehmen. Wenn die Weiden sich weiter solche Mühe beim Wachsen und „Dichtmachen“ geben, werden wir schon im nächsten Jahr seitlich keine Planen mehr brauchen.
Nachdem der Wind den Bauplanen wieder ziemlich zugesetzt und sie genau an den Seilen abgerieben und damit undicht gemacht hat, doch nochmal umgeplant …
… und auch für die neue – hoffentlich für lange Zeit auch letzte – starke LKW-Plane eine stabilere Auflage gebaut.
Da sollte nun wirklich der Regen keine Chance mehr haben …
… und bei Bedarf kann die Plane aufgerollt werden.
Die Seiten“wände“ sind sowieso …
… fast den ganzen Sommer oben.
Tolle Atmosphäre bei den Garten-Konzerten …
… und fast immer ein mehr als volles „Haus“, wie hier beim Benefiz-Konzert im August 2018, bei dem neben vielen Künstlerkollegen auch die Jüngsten unserer großen Familie für den guten Zweck mit uns auf der Bühne standen.