![]() |
home ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|
![]() |
![]() |
Fotos ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
EMILIE FONTANE - ... ob Du mich
lieb hast?
SCARLETT O' gratuliert dem Dichter THEODOR FONTANE (1819 - 1898) zu seinem
200. mit einem Lieder- und Geschichtenabend über seine Ehefrau und
Gefährtin |
||
![]() Foto: Andreas Prinz |
EMILIE FONTANE war für ihre Zeit und auf ihre Art ungewöhnlich
emanzipiert - gezwungenermaßen selbstständig, denn während
ihr "HerzensTheo" tage-, wochen-, sogar jahrelang beruflich
auf Reisen, Wanderungen, gar im Gefängnis und damit häuslichem
Trouble entronnen war und mit Abwesenheit glänzte, hatte die Daheimgebliebene
alles allein durchzustehen. So brachte sie zwischen 1851 und 1864 sieben
Kinder auf die Welt, von denen 3 starben; stemmte trotz Geldknappheit
das gesamte Familienleben; mußte wegen Geldknappheit diverse Male
mit dem ganzen Tross umziehen oder sogar bei Bekannten und Verwandten
unterkommen. Ganz nebenbei schrieb sie des Dichters Manuskripte ins Reine
und war ihm Kritikerin und Beraterin. |
|
![]() |
home ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|
![]() |
![]() |
Fotos ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |