| home | fotoalbum | discografie | e-mail | tour 2008 | datenschutzerklärung | 
Bildbeschreibungen zum Fotoalbum:
1
   WACHOLDER - das erste Konzert am 27.04.1978, gleichzeitig sogenannte Einstufung
  als 'Volkskunstkollektiv', in der Milchbar der Ingenieurhochschule Cottbus.
  Besetzung (v.l.n.r.): Matthias Kießling (Kies), Andrea Schlesewski, Jörg Kokott
  (Ko), Scarlett Seeboldt, Steffen Junghans, Olaf Zimmermann.
  Zu dieser Zeit waren wir alle noch Studenten der 'Technologie des Wohnungs- 
  und
  Gesellschaftsbaus', auf deutsch, wir haben Bauwesen studiert.
  
  2
  Herbst 1978 - das Volkskunstkollektiv  WACHOLDER zum Quartett geschrumpft.
  
  3
  Mai 1979 - beim Krämerbrückenfest in Erfurt mit Neuzugang Rainer-Christoph Dietrich 
  (Pascha).
  
  4
  Unser erstes 'Pressefoto' - Juni 1979, wir hatten gerade unsere Amateur-Solisten-
  Pappen erhalten: 'Anerkennung der künstlerischen Qualität von Solisten im
  Künstlerischen Volksschaffen', ausgestellt vom Rat des Bezirkes Cottbus samt 
  der
  Genehmigung, 'für selbständige Auftritte' einen 'Förderbetrag von 40,-Mark' 
  und
  zusätzlich 'pro Veranstaltung 10,- Mark Amortisationsbetrag' erheben zu dürfen.
  
  5
  Mai 1980 - seit März '80 wieder eine Sechser-Besetzung, neu dabei Erk Kross.
  
  6
  Januar 1981 - Ole hatte uns schon im Herbst '80 verlassen, um ein ordentlicher 
  Bauingenieur zu werden.
  
  7
   WACHOLDER im Herbst 1981 - kurzzeitig in der späteren, endgültigen Besetzung
  und nach Abschluß einer Ausbildung am Konservatorium Cottbus mit Profipappen
  (Ausweis als Berufsmusiker) ausgerüstet.
  (Den Abschluß als Bauing.'s hatten wir auch in der Tasche, man weiß ja nie....)
  
  8
  1982/83 - 'Hammer-Rehwü' mit 'Karls Enkel', 'Beckert und Schulz' und WACHOLDER.
  Seit '82 bei  WACHOLDER: Almut Walther und Matthias Wegner (Geier).
  Hier Scarlett und Almut mit Steffen Mensching.
  
  9a
  Kies und Ko mit Dieter Beckert und Hans-Eckhardt Wenzel.
  
  9b
  Geier mit Wenzel.
  
  10 a - e
  1983 - liebevolle  WACHOLDER - Porträts des Zeichners Stefan Klinkigt für das
  Programmheft zum Heinrich-Heine-Programm: Ting-Tang-Tellerlein.
  
  11
  Okt.1983 - die erste LP bei Amiga - Schallplattenpremiere (record release)
  in Cottbus.
  
  12
  1983 - Plakat zur LP 'Herr Wirt, so lösche unsre Brände' und zum gleichnamigen
  Programm.
  
  13
  1983 - TV-Mugge beim 'Alen Mak'-Festival in Blagojewgrad (Bulgarien).
  
  14
  Liedersommer 1983, Berlin Parkaue
  
  15
  Februar 1984 - Premiere von 'Trotz alledem - Lieder zu 1848'
  
  16
   WACHOLDER 1987 mit Wolfram Huschke, seit '86 ohne Almut und Ko.
  
  17
  1988 mit Axel Fischer
  
  
  18
   WACHOLDER ab 1989 als Trio: Kies, Scarlett, Geier.
  1989 erscheint (endlich !) die zweite Amiga-LP/CD 'Es ist an der Zeit' mit
  Gästen, u.a. Ko.
  
  19
  Winter 1991/92 - ein neues Heine-Programm mit Ko als Gast-Musiker.
  
  20
  März 1993 - Treffen der 'Hammer-Rehwü'-Veteranen zur Vorbereitung einer
  Wiederaufführung.
  
  21
  Frühjahr 1993 - Geier ist ausgestiegen, wir sind nunmehr in der endgültigen
  Triobesetzung.
  
  22
  Herbst 1993 - Euro-Folk-Tour Nr.1 mit SANDS FAMILY aus Nordirland.
  
  23
  Herbst 1996
  
  24 a
  1997 - Kinderprogramm- Verkleidung.
  
  24 b
  1997 - Heine-Programm zum 200. Geburtstag des Dichters.
  
  25
  Frühjahr 1998 - zum 20. Band-Geburtstag gönnen wir uns einen kleinen
  Konzertausflug nach Memphis, Tennessee.
  
  26
  Januar/Februar 2001 - Die Tour 'Willkommen zum Abschied'.
  Nach 23 aktiven Jahren hat sich  WACHOLDER von der Bühne verabschiedet.
  Unserem treuen Publikum sei an dieser Stelle herzlichst gedankt.
   WACHOLDER gibt's nicht mehr, doch wir hoffen auf rege Anteilnahme an unseren
  jetzigen und künftigen Projekten.
  Also, auf ein Neues, ein baldiges Wiedersehen und - hören.
  Scarlett, Kies und Ko 
| home | fotoalbum | discografie | e-mail |